HANDWERKSMEISTER
K O L A N O

Bild mit Gewerken aus dem Handwerk

Wir verhelfen Handwerksunternehmen zu mehr lukrativen Aufträgen und besserer Marge

Wie du als Handwerksunternehmer selbst in Krisenzeiten mehr Kundenaufträge generierst und unabhängig von Weiterempfehlungen wirst

Wie du als Handwerksunternehmer selbst in Krisenzeiten mehr Kundenaufträge generierst und unabhängig von Weiterempfehlungen wirst

3 Gründe, warum Handwerksunternehmer nicht entspannt und zufrieden in die Zukunft blicken können

Zu wenig Aufträge

Die Auftragseingänge gehen zurück, und die Zukunft ist unsicher? Lass uns das anpacken und die potentiellen Kunden erreichen, die nach deiner Hilfe suchen.

Zu geringe Marge

Trotz voller Auftragsbücher bleibt die Marge zu gering? Mit unserer Marketingstrategie generieren wir mehr lukrativere Aufträge mit höherer Marge, um die Profitabilität deines Handwerksunternehmens zu steigern.

Weiterempfehlungsabhängigkeit

Du musst dich auf Weiterempfehlungen verlassen? Wir machen gemeinsam dein Unternehmen bei den potenziellen Kunden aufmerksam, die bisher noch nichts von dir gehört haben.

Warum zahlreiche Handwerksunternehmen selten in der Lage sind, über das Internet lukrative Neuaufträge zu generieren

Und du dich nicht ausschließlich auf Weiterempfehlungen verlassen solltest

Eine Botschaft von David Kolano

Handwerksmeister und Online-Marketing Experte

Liebe Freundin, lieber Freund,

sei es als Geschäftsführer/in eines Handwerksbetriebs oder als selbstständige/r Handwerker/in – wenn du dich in derselben Situation befindest wie viele Kollegen, könnten dir diese Herausforderungen bekannt vorkommen:

  • Durch die Hochzinsphase und gestiegene Baukosten sind die Neukundenaufträge eingebrochen. Sogar Renovierungsinvestitionen werden abgesagt oder verschoben.
  • Viele Handwerksunternehmen haben sich aufgrund der guten Auftragslage ausschließlich auf Weiterempfehlungen verlassen. Das mag in boomenden Zeiten ausreichen, aber in schwierigen Zeiten kann das zu erheblichem Wettbewerbsnachteil und sogar Existenzgefahr führen.
  • Selbst bei gut gefüllten Auftragsbüchern ist die Gewinnmarge nicht überragend, wodurch weiteres Wachstum nur durch mehr Aufträge und mehr Mitarbeiter möglich ist.
  • Täglich entstehen neue Kleinbetriebe und schnappen etablierten Handwerksunternehmen lukrative Aufträge vor der Nase weg, einfach weil sie sich besser positioniert haben und vor allem das Online-Marketing beherrschen.
  • Nicht zuletzt erfährt man aus den Medien beinahe täglich, dass es in der Baubranche nur eine Richtung gibt: bergab!

Keine Sorge, so geht es den meisten dort draußen!

Die Wahrheit ist jedoch,

dass es noch genügend Kundenaufträge gibt. Das Problem besteht darin, dass viele Handwerksbetriebe für diese Kunden faktisch unsichtbar sind oder nicht als Fachbetrieb wahrgenommen werden. Zudem hat sich das Kundenverhalten bei der Suche nach Handwerkern und Handwerksbetrieben maßgeblich verändert. Empfehlungen werden zuerst online überprüft, und oft wird der Kontakt erst aufgenommen, wenn der Betrieb als Fachbetrieb wahrgenommen wird. Deshalb neigen kaufkräftige Premiumkunden dazu, sich an Handwerksbetriebe mit einer professionellen Außendarstellung zu wenden.

Fakt ist

Professionelle Außendarstellung und Image zieht mehr potentielle Kunden an verkauft höherpreisig

Mehr lukrative Aufträge und höhere Preise dank strategischer Positionierung und überzeugender Außendarstellung. Premiumkunden bevorzugen Fachbetriebe. Zeigen Sie, dass Ihr Handwerksunternehmen dazu gehört!

Das Problem besteht lediglich darin,

dass zahlreiche Handwerksbetriebe aufgrund ihrer schlechten Positionierung für Kunden so gut wie unsichtbar sind. Versteckt man sich auf den hinteren Google-Plätzen, existiert man im Internet quasi nicht! Und wenn dann auch noch eine veraltete Online-Präsenz, eine billig wirkende Vorlage oder Texte wie aus einer Heimwerkerzeitschrift ins Spiel kommen, ist es kein Wunder, dass potenzielle Kunden ihr Geld lieber bei der Konkurrenz lassen, obwohl das eigene Unternehmen erstklassige Arbeit leistet.

Die meisten Handwerksbetriebe haben zudem keinen Plan von Positionierung und Außendarstellung, was auch nicht unbedingt zu ihrem Themengebiet gehört. Statt das Problem jedoch aktiv anzupacken und sich von Experten beraten zu lassen, warten sie darauf, dass die Probleme von selbst verschwinden – keine optimale Strategie für Zukunftssicherheit und Wachstum.

Ändert man nichts an der aktuellen Situation, wird es immer schwieriger, viele gute Kundenanfragen zu bekommen. Stattdessen gehen sie zur Konkurrenz, die präsent ist und mit einer professionellen Außendarstellung überzeugt.

85%

Menschen suchen im Internet nach Handwerkerleistungen

99%

Aller Suchanfragen klicken auf Seite 1 von Google


70%

Aller Website-Besucher nutzen ein Smartphone

81%

Verbraucher recherchieren vor dem Kauf online

Die Lösung ist klar:

In einer solchen Situation analysieren wir den Bedarf der Kunden und entwickeln eine Strategie mit Blick auf Mitbewerber, um dein Unternehmen regional bestmöglich zu positionieren und somit mehr Anfragen zu generieren. Darüber hinaus sorgen wir für eine professionelle Außendarstellung, damit potenzielle Kunden dich als Experten und deine Firma als Fachbetrieb wahrnehmen, was wiederum dazu führt, dass Interessenten zu Kunden werden.

Dadurch musst du dich nicht ausschließlich auf Mundpropaganda verlassen und erreichst auch Menschen, die noch nie etwas von dir gehört haben. Es wird zudem einfacher für dich sein, mehr kaufkräftige Kunden von deinen Leistungen zu überzeugen. Allein durch diese Strategie vergrößert sich deine Bekanntheit, baut Vertrauen auf und verbessert das Image deines Betriebes.

Bereits unabhängig von Weiterempfehlungen

Unsere Fallstudien verdeutlichen, wie unkompliziert es ist, selbst in Zeiten geringer Auftragslage neue Kunden zu gewinnen. Dank einer herausragenden Google-Platzierung und einem professionellen Auftritt sichern sie sich nun selbst in turbulenten Phasen ausreichend Kundenaufträge. Das ermöglicht ihnen, ganz entspannt ihrer Arbeit nachzugehen, ohne ständig auf Weiterempfehlungen angewiesen zu sein.

Fallbeispiel Badsanierung Mohrland

| Ausgangslage

Vitalij erhielt seine Aufträge hauptsächlich über Empfehlungen. Für potenzielle Kunden aus der Region, die im Internet nach einer Badrenovierung suchten, war Vitalij unsichtbar.

| Ziel

Weniger Abhängigkeit durch Weiterempfehlung und Darstellung der eigenen hervorragenden Arbeit, um leichter Vertrauen bei potentiellen Kunden aufzubauen und sich von der Konkurrenz abzuheben.

| Ergebnis

Seite 1 in der lokalen Google-Suche und damit mehr Kundenanfragen über das Internet.

Fallbeispiel Maler Pisarewski

| Ausgangslage

Maler Pisarewski hatte eine schlechte Website und statt Kundenanfragen über das Internet einen Brief vom Anwalt, weil seine Website nicht DSGVO-konform war.

| Ziel

Eine Website, die nicht nur effektiv Kundenanfragen generiert, sondern auch rechtskonform ist.

| Ergebnis

Platz 1 in der lokalen Google-Suche und damit mehr Kundenanfragen über das Internet und keine Überraschungsbriefe von Anwälten.

Handwerksmeister seit 2006

David Kolano

Als gelernter Handwerksmeister und erfahrener Experte im Online-Marketing verbinde ich fundiertes Handwerks-Know-how mit digitalen Marketingstrategien. Zusammen mit meinem Team setze ich darauf, deine Produkte und Dienstleistungen klar und verständlich online zu präsentieren.

Was machen wir anders? Unsere enge Verbindung zum Handwerk, klare Kommunikation und den Verzicht auf Marketinggelaber kommen wir direkt zum Punkt, ohne Zeit zu verschwenden.

Meine Mission ist es, zusammen mit zukunftsorientierten Handwerksunternehmen dem Handwerk ein beeindruckendes Image zu verleihen. Ich setze mich dafür ein, dass das Handwerk als attraktive, innovative Branche wahrgenommen wird, die durch Fachkompetenz, Kreativität und Leidenschaft überzeugt.

David Kolano  

Branchenpartner fürs Handwerk

Kundenstimmen

Absolute Empfehlung, ich bin vom Design und Texten meiner Homepage absolut begeistert! Die Zusammenarbeit mit David war super und der Kontakt war immer freundlich und professionell. Er hat sich immer um alles gekümmert und konnte mit seiner Expertise aus dem Handwerk perfekt auf meine Branche eingehen. Dank David und seinem Team habe ich endlich eine professionelle Website mit modernen Design und Texten, die verständlich meine Dienstleistungen beschreiben.

Vitalij Mohrland

Badsanierungen Mohrland

Nachdem ich mit meiner alten Website keinen Erfolg hatte, habe ich bei Kolano Webdesign meine Website vor 5 Monaten neu machen lassen. Die Kommunikation war immer locker, ehrlich und unkompliziert. Auf Nachfrage bei Kunden kann ich bestätigen, dass ich nun mehr Anfragen durch das Internet bekomme. 100% empfehlenswert

Waldemar Pisarewski

Maler Pisarewski

Fragen?

Was kostet eine professionelle Firmenwebsite?

Die eigentliche Frage ist: Was kostet es dich, keine zeitgemäße Website zu haben? Täglich gehen potenzielle Kunden verloren, Interessenten könnten abgeschreckt werden, und die Konkurrenz gewinnt möglicherweise deine Kunden.

Welche Leistungen bietet ihr genau an?

Bei uns bekommst du nicht nur ein ansprechendes Webdesign, sondern auch eine erprobte Strategie zur Neukundengewinnung. Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung platzieren wir dein Unternehmen auf Seite 1 der Google-Rankings, was zu vermehrten Anfragen und nachweisbaren Umsatzsteigerungen führt.

Was macht ihr anders als andere Webagenturen?

Als gelernter Elektromeister habe ich ein tiefes Verständnis für die Abläufe im Handwerk. Gemeinsam mit meinem Team ist es unser Ziel, deine Produkte und Dienstleistungen verständlich zu präsentieren. Bei uns bekommst du mehr als eine herkömmliche Webagentur - wir sind Partner, die nicht nur dein Handwerk, sondern auch die Bedürfnisse deiner Zielgruppe genau verstehen.

Ist so etwas zeitaufwändig?

Für das gesamte Projekt benötigst du oder einer deiner Mitarbeiter lediglich einen Zeitaufwand von ca. 2-3 Stunden. Die Realisierung der Website und die umfassende Suchmaschinenoptimierung erfordern keinen zusätzlichen Zeitaufwand deinerseits. Wir kümmern uns komplett um diese Aufgaben, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.

Bock auf mehr Erfolg?

Willst du dich weiterhin mit einer verstaubten Außendarstellung in der Google-Suche verstecken, oder die Kompetenz deines Handwerksbetriebes online optimal präsentieren, um mehr Kundenanfragen zu generieren und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden?