
HANDWERKSMEISTER
K O L A N O

Mache Fachkräftemangel zur Nebensache
Gewinne leicht neue Mitarbeiter und überzeuge als attraktiver Arbeitgeber
3 Gründe, warum Handwerksunternehmer aufgrund Fachkräftemangel nicht entspannt und zufrieden in die Zukunft blicken können

Kein Wachstum
Deine Auftragsbücher sind prall gefüllt, und es gehen ständig lukrative Anfragen ein. Aufgrund des Mangels an ausreichendem Personal musst du leider einige dieser vielversprechenden Aufträge ablehnen und sie stattdessen an Mitbewerber weiterleiten. Dies bremst das Wachstum deines Unternehmens.

Verzögerungen
Aufgrund des Mangels an qualifizierten Fachkräften hast du als Unternehmer Schwierigkeiten, Aufträge rechtzeitig abzuschließen. Verzögerungen und längere Bearbeitungszeiten könnten nicht nur die Kundenzufriedenheit beeinträchtigen, sondern auch zu einem Verlust von potenziellen Aufträgen führen.

Fluktuation
Deine Mitarbeiter machen regelmäßig Überstunden, und es besteht das Risiko, dass sie dadurch zunehmend unzufrieden werden und sich nach einem neuen Arbeitgeber umsehen, insbesondere wenn sie keine Aussicht auf Besserung der aktuellen Situation sehen.

Warum Handwerksbetriebe oft nicht als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden
Und es höchste Zeit ist, sich als moderner Fachbetrieb zu positionieren
Eine Botschaft von David Kolano
Handwerksmeister und Online-Marketing Experte
Liebe Freundin, lieber Freund,
sei es als Geschäftsführer/in eines Handwerksbetriebs oder als selbstständige/r Handwerker/in – wenn du dich in derselben Situation befindest wie viele Kollegen, könnten dir diese Herausforderungen bekannt vorkommen:
Keine Sorge, so geht es den meisten dort draußen!
Die Wahrheit ist jedoch,
im vergangenen Sommer (2023) erreichte die Erwerbstätigkeit in Deutschland einen historischen Höchststand. Viele hochqualifizierte Fachkräfte sind derzeit wechselwillig, da die Arbeitsbedingungen, das Gehalt oder das Unternehmen nicht mehr zeitgemäß erscheinen.
Der eigentliche Kern des Problems liegt darin, dass viele qualifizierte Fachkräfte trotz ihrer Wechselbereitschaft Schwierigkeiten haben, geeignete Arbeitgeber zu identifizieren. Dies könnte auf unzureichende Sichtbarkeit, mangelnde Information über zeitgemäße Arbeitsbedingungen oder schlichtweg auf die Unfähigkeit mancher Unternehmen zurückzuführen sein, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.
In Anbetracht dieser Lage gibt es zweifellos genügend qualifizierte Fachkräfte, doch für Unternehmen, die sich nicht mit Überzeugung und zeitgemäßem Auftreten präsentieren, wird die Gewinnung eben dieser Talente zu einer echten Herausforderung.
Fakt ist
Wer sich als eingestaubte Bastelbude präsentiert, braucht sich über Fachkräftemangel nicht wundern
Mehr Fachkräfte und Azubis dank überzeugender Positionierung und Außendarstellung. Fachkräfte bevorzugen Fachbetriebe. Zeige, dass dein Handwerksunternehmen dazu gehört!
Das Problem besteht lediglich darin,
dass Handwerksbetriebe, die sich mit einer veralteten Außendarstellung präsentieren, es viel schwieriger haben, als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Und wenn dann auch noch keine oder eine veraltete Karriere-Präsenz, wenig ansprechende Stellenanzeigen mit Beschreibungen wie aus 2015 ins Spiel kommen, ist es kein Wunder, dass potenzielle Fachkräfte sich für andere Arbeitgeber entscheiden, obwohl das eigene Unternehmen erstklassige Arbeitsbedingungen bietet.
Denn mal ganz ehrlich: Warum sollten sich besonders junge und motivierte Fachkräfte inmitten einer breiten Auswahl an Arbeitgebern für einen Betrieb bewerben, der auf den ersten Blick den Eindruck einer eingestaubten Bastelbude erweckt?
Die meisten Handwerksbetriebe haben zudem wenig Erfahrung in Personalmarketing und Employer Branding, was nicht unbedingt zu ihrem Kerngeschäft gehört. Statt das Problem jedoch aktiv anzugehen und sich von Experten beraten zu lassen, warten sie darauf, dass die Herausforderungen von selbst verschwinden – keine optimale Strategie für die Sicherung von qualifiziertem Personal und das Unternehmenswachstum.
der Fachkräfte geben an, dass die Bewertungen eines Handwerksbetriebs online ihre Entscheidung beeinflussen
der Fachkräfte wenden sich von Handwerks- unternehmen ab, die keine ansprechende Online-Präsenz haben
der Handwerksunternehmen sind von Fachkräftemangel betroffen
der Bewerber suchen gezielt nach Unternehmen, die sich professionell online präsentieren
Die Lösung ist klar:
In einer solchen Situation unterstützen wir deinen Handwerksbetrieb dabei, sich als attraktiven Arbeitgeber nach außen zu präsentieren, um potenzielle Fachkräfte leichter zu erreichen.
Wir beginnen mit einer gründlichen Analyse der aktuellen Außendarstellung deines Handwerksbetriebs. Dabei definieren wir klare und überzeugende Schlüsselbotschaften, die den Wert deines Unternehmens für potenzielle Mitarbeiter betonen. Zudem stellen wir sicher, dass relevante Informationen für potenzielle Fachkräfte leicht zugänglich und ansprechend präsentiert sind. Durch die Erstellung ansprechender Inhalte unterstreichen wir die Attraktivität deines Handwerksbetriebs als Arbeitgeber.
Damit dein Unternehmen von potenziellen Fachkräften im Internet leicht gefunden wird, setzen wir Suchmaschinen-Strategien ein. Egal, ob potenzielle Fachkräfte auf dich durch Mundpropaganda, Werbung, Social Media oder andere Kanäle aufmerksam wurden – es ist entscheidend, dass sie dein Unternehmen im Internet leicht finden können, um sich umfassend zu informieren und zu bewerben.

Handwerksmeister seit 2006
David Kolano
Als gelernter Handwerksmeister und erfahrener Experte im Online-Marketing verbinde ich fundiertes Handwerks-Know-how mit digitalen Marketingstrategien. Zusammen mit meinem Team setze ich darauf, dass dein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird.
Was machen wir anders? Unsere enge Verbindung zum Handwerk, klare Kommunikation und den Verzicht auf Marketinggelaber kommen wir direkt zum Punkt, ohne Zeit zu verschwenden.
Meine Mission ist es, zusammen mit zukunftsorientierten Handwerksunternehmen dem Handwerk ein beeindruckendes Image zu verleihen. Ich setze mich dafür ein, dass das Handwerk als attraktive, innovative Branche wahrgenommen wird, die durch Fachkompetenz, Kreativität und Leidenschaft überzeugt.
David Kolano
Branchenpartner fürs Handwerk
Kundenstimmen

Absolute Empfehlung, ich bin vom Design und Texten meiner Homepage absolut begeistert! Die Zusammenarbeit mit David war super und der Kontakt war immer freundlich und professionell. Er hat sich immer um alles gekümmert und konnte mit seiner Expertise aus dem Handwerk perfekt auf meine Branche eingehen. Dank David und seinem Team habe ich endlich eine professionelle Website mit modernen Design und Texten, die verständlich meine Dienstleistungen beschreiben.
Vitalij Mohrland
Badsanierungen Mohrland

Nachdem ich mit meiner alten Website keinen Erfolg hatte, habe ich bei Kolano Webdesign meine Website vor 5 Monaten neu machen lassen. Die Kommunikation war immer locker, ehrlich und unkompliziert. Auf Nachfrage bei Kunden kann ich bestätigen, dass ich nun mehr Anfragen durch das Internet bekomme. 100% empfehlenswert
Waldemar Pisarewski
Maler Pisarewski
Fragen?
Bock auf mehr Erfolg?
Willst du dich weiterhin mit einer verstaubten Außendarstellung im Internet verstecken, oder die Kompetenz deines Handwerksbetriebes online optimal präsentieren, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden?


